ROSÉ VOM BLAUEN ZWEIGELT, Preis für 12 Flaschen im Karton |
€ 70.00 |
 |
| | |
Ursprung: St.Laurent x Blaufränkisch Synonyme: Rotburger
Nur eine knappe halbe Stunde wurde dieser Blaue Zweigelt auf der Maische liegen gelassen und anschließend sofort abgepresst. Der schnelle Arbeitsablauf in dieser Phase der Kellerwirtschaft ist mir besonders wichtig, denn nur so erhält der Wein den eleganten Roséfarbton, der an Zwiebelschalen erinnert und nicht aussieht wie „Himbeersaft“. Dieser erfrischende Kabinettwein, mit seinem raffinierten Kohlensäurespiel am Gaumen, ist eine schöne Bereicherung für heiße Sommerabende mit Ihren Freunden* z.B. zum Grillen. *aber auch im Winter alleine, ohne Freunde schmeckt er hervorragend
Ausbau: Edelstahltank
Lagerung:- Bitte nicht längere Zeit über 20° C lagern! Weinsteinablagerungen in der Flasche ist bei Jungweinfüllungen normal und beeinträchtigt nicht die Qualität!
Transport: Vor dem Trinken, einige Stunden ruhen lassen.
Trinktemperatur: 10°-11°C.
Passende Speisen: Als Aperitifwein sehr gut geeignet Fische geräuchert, gegrillt, gebraten oder z.B. Sushi Teiggerichte, Nudeln oder z.B. Pizza Helles Fleisch: Geflügel z.B. Hühnerflügerl mit Lauch gebraten Eier mit Speck, Schinken oder Spiegeleier Käse gebacken, Aufläufe oder z.B. Käsespätzle
Gläser: junges Rotwein, -Rosé Glas (Ganymed - Form) |
|
ROTWEIN CUVÉE, Preis für 12 Flaschen im Karton |
€ 85.00 |
 |
| | |
vom: St.Laurent, Zweigelt u. Blaufränkisch Das Cuvée unterscheidet sich vom Gemischten Satz* dadurch, dass man verschiedene (fertige Weine) Sorten miteinander verschneidet, um dadurch geschmackliche Nuancen bewusst zu erzielen. Dieses Sortentrio ergänzt sich hervorragend. Der samtige Charme vom Blauen Zweigelt, die herbe Würze vom Blaufränkisch und das kräftige Bukett vom St. Laurent, ergeben eine herrliche, an frische Weichsel erinnernde Mischung. Die Lagerung in kleinen Holzfässern, verleiht dem Wein den feinen Vanilleton im Abgang. Genießen Sie dieses famose Trio. *im Weingarten gemischt gewachsen und so gelesen.
Ausbau: in kleinen Holzfässern Lagerung:- Bitte nicht längere Zeit über 20° C lagern! Weinsteinablagerungen in der Flasche sind normal und beeinträchtigen nicht die Qualität! Transport: Vor dem Trinken, einige Stunden ruhen lassen. Umweltbelastung: Keine Bleikapseln am Flaschenhals! Trinktemperatur**: 15°-17°C. Passende Speisen: Teiggerichte, Nudeln, in Tomatensauce mit Knoblauch. oder z.B. Gnocci mit Käsesauce. Paella oder Risotto, Dunkles Fleisch: Lamm oder Rind z. B. Steaks. Wild, Reh, Feldhasen oder Wildgeflügel z.B. Wildentenbrust. zum Käse z. B Blauschimmel - Edelpilzkäse. Fisch: Matjes, Schwedischer Sill oder Russen (hierzu würde ich den Wein kalt servieren).
Gläser: Bordeaux oder Burgunderglas

|
|
PAULINA CABERNET CUVÉE, Preis für 12 Flaschen im Karton |
€ 94.00 |
 |
| | |
50% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 20% Blauer Burgunder
Dieses internationale Cuvée habe ich unserer lieben Tochter Paulina kreiert und gewidmet. Ein dunkler, kräftiger an schwarze Johannisbeeren erinnernder, großer Rotwein. Sein zarter Vanilleabgang kommt von kleinen, neuen Holzfässern (Barrique), wo er ausgebaut wurde. Der Genuss dieses Weines, kann Sie ihre (möglichen) Sorgen, für einige Zeit vergessen lassen.
Ausbau: Kleine Holzfässer Lagerung:- Bitte nicht längere Zeit über 20° C lagern! Weinsteinablagerungen in der Flasche sind normal und beeinträchtigen nicht die Qualität! Transport: Vor dem Trinken, einige Stunden ruhen lassen. Trinktemperatur: 12°-16°C Passende Speisen: Teiggerichte, Lasagne, Tortellini oder Cannelloni in Tomatensauce Paella oder Risotto, Dunkles, kräftiges Fleisch: Lamm oder Rind z. B. Steaks. Wild, Reh, Feldhasen oder Wildgeflügel. Pilze, oder zum Käse z. B. Blauschimmel - Edelpilzkäse. Schweres Geflügel: Pute, Gans, Ente oder Vogelstrauß*
Tipp: *Diesen Vogel sollten Sie vor dem Servieren, in der Küche tranchieren und gleich auf Tellern anrichten, denn es könnte sein, dass sie das Tier nicht durch die Tür bekommen! Beim Pinguin ist das nicht so schwierig.
Gläser: Damit Sie vor dem Trinken den Duft dieses Weines voll inhalieren und genießen können, empfehle ich Ihnen einen Burgunder - Pokal

|
|
LAURENZ CUVÉE, Preis für 12 Flaschen im Karton |
€ 106.00 |
 |
| | |
vom St.Laurent und Blaufränkisch Eine kräftig, granatrote Farbe, ein volles, harmonisches, fruchtiges Bukett und ein an Weichsel erinnernder Abgang, mit einem Hauch Vanille, so würde ich diesen Wein beschreiben, den ich für unseren Sohn Laurenz, zu seiner Geburt kelterte. Dieses Cuvée aus 80% St.Laurent und 20% Blaufränkisch wurde ein ausgesprochener „Renner“, so dass ich mich entschloss, diesen Wein ständig in meine Verkaufspallete aufzunehmen.
Ausbau: Kleine Holzfässer Lagerung:- Bitte nicht längere Zeit über 20° C lagern! Weinsteinablagerungen in der Flasche sind normal und beeinträchtigen nicht die Qualität! Transport: Vor dem Trinken, einige Stunden ruhen lassen. Trinktemperatur: 12°-16°C Passende Speisen: Teiggerichte, Lasagne, Tortellini od. Cannelloni in Tomatensauce Gnocci mit Käsesauce. Paella oder Risotto, Dunkles Fleisch: Lamm oder Rind z. B. Steaks. Wild, Reh, Feldhasen oder Wildgeflügel. Pilze, oder zum Käse z. B Blauschimmel Edelpilzkäse. Fisch: Matjes, Schwedischer Sill oder Russen (hierzu würde ich den Wein kalt servieren).
Gläser: Damit Sie vor dem Trinken den Duft dieses Weines voll inhalieren und genießen können empfehle ich Ihnen einen Burgunder - Pokal

|
|